In den nächsten Tagen wird nach und nach das Update auf die Version 6476 ausgerollt.
Dieses beinhaltet folgende Neuerungen:
- Belege werden bei Berichterstellung nicht mehr verbucht
- Wer dies weiterhin wünscht kann in den Grundeinstellungen den Haken für “Belege bei Berichterstellung verbuchen” setzen
- Steigerung der allgemeinen Performance
- Deutliche Steigerung der Performance in Belegen, vor allem mit vielen Positionen
- Deutliche Steigerung der Performance bei Auswertungen
- Deutliche Steigerung der Performance der Artikelübersicht bei großem Artikelstamm
- Aufsplittung der Stornierung in Gutschrift und Rücknahme
- Für jede ihrer Stornierungen wird eine Gutschrift + Rücknahme erstellt
- Gutschriften können auch ohne Rechnung erstellt werden
- Gutschriften sperren Rechnungen nicht
- Es können beliebig viele Gutschriften aus einer Rechnung erstellt werden
- Gutschriften führen keine Lagerbewegungen durch
- Der Datev-Export sperrt Gutschriften, die Berichte je nach Einstellung (siehe Neuerung Nr. 1)
- Rücknahmen können nur aus einer Rechnung erstellt werden
- Rücknahmen führen eine Lagerbewegung durch
- Rücknahmen sperren Positionen/Rechnungen, wie Sie es von Stornierungen gewohnt sind
- Rücknahmen tauchen nicht im Datev Export oder Bericht auf
- Sie können weiterhin wie gewohnt über das Drop-Down-Menü in der Rechnung den Beleg stornieren.
- Beim Stornieren wird direkt eine Gutschrift und Rücknahme erstellt, welche sich zusammen wie die alte Stornierung verhalten
- Komplett bezahlen Button im EC/Barzahlung Dialog um ohne Eingabe den vollen Rechnungsbetrag als bezahlt zu verbuchen
- Unterschrift nun auch im Angebot und Auftrag möglich
- Die Texte für Unterschriften sind nun in den Grundeinstellungen konfigurierbar
- Bugfix: Prozentzeichen in Eingabefeldern wird nicht übernommen
- Einstellung der Verzögerung des Tabellenfilters in den Grundeinstellungen möglich
- Standardeinstellung 300 ms
- Zeit die nach Tastendruck in einem Tabellenfilterfeld gewartet wird, bis die Suche ausgeführt wird
- Wird innerhalb der Zeit erneut eine Taste gedrückt wird der Timer
zurück gesetzt und erneut 300 ms gewartet - Sollte der Filter bei der Eingabe wegen großen Ergebnissen eine Verzögerung haben empfehlen wir eine höhere Einstellung, damit dieser nicht während der Eingabe auslöst
- Aufteilung des Einkaufspreises in Mittlerer EK, Letzter EK und Benutzer EK
- In den Grundeinstellungen kann gewählt werden, welcher EK für Einkäufe und Auswertungen verwendet werden soll
- Standardeinstellung ist der von Ihnen gewohnte letzte EK
- Einführung einer kleinen Kassenfunktion
- Barkunde muss als normaler Kunde angelegt werden
- Barkundennummer in den Grundeinstellungen ins Feld “Barkunden-Kundennummer” eintragen
- Über den Button Kasse im oberen Menü wird direkt eine Bestellung mit dem Barkunden geöffnet